Piloten-Infos 2025

Piloten-Infos

Infos & Hinweise

Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise und Informationen auf einen Blick.

JUIST RADIO 120.505 (15NM/3000ft)
ACFT 4000 kg, 5700 kg PPR, HEL 5700 kg, GLD(P), GLD, UL PPR
NfL I-360/78, I-190/91, I-165/99, I-59/02, I-207-10

Betriebszeiten Sommer:
0530 UTC – 1730 UTC SS+30
Betriebszeiten Winter:
0700 UTC – 1115 UTC; 1245 UTC – 1630 UTC / SS + 30
SAT, SUN,HOL 0730 UTC – 1630 UTC / SS+ 30

Eingeschränkte Nutzung der Südplatzrunde bei Motorseglerbetrieb – nur nach vorheriger Absprache mit dem Tower

Kein Treibstoff am Platz – nächste Tankmöglichkeit am Flugplatz Leer-Papenburg (EDWF)

Es stehen keine Hangarplätze zur Verfügung

Juist ist autofrei

Fahrradverleih – Wir verleihen Fahrräder auf dem Tower.

Standardfahrrad: 10,-€ pro Tag
Lastenrad (E-Bike): 30,-€ pro Tag

Unsere Webcams sind wichtige Informationsquellen für viele Besucher.

Sie ersetzen keinesfalls eine sorgfältige Flugvorbereitung.

Anflugkarte

Details zu Ihrem Anflug auf den EDWJ

TMZ Wittmund beachten!
Transponder 4472 – Frequenz 131,015 Wittmund
Radar (Hörbereitschaft sicherstellen)

  • Überflüge des Ortes Juist sowie des Gebäudekomplexes Wilhelmshöhe sind möglichst zu vermeiden.
  • Beim Anflug ist auf Seevogelschwärme zu achten.
  • Flüge im Zwischeninselverkehr sollen nördlich der Insel vorbeiführen.
  • Starker Schulbetrieb in der Südplatzrunde.

Flugverbindungen

Ab dem 1. März 2025 wird Juist von Emden aus vom Ostfriesischen Flugdienst (OFD) angeflogen.

Tel.: +49 (0)4921 8992-0
www.fliegofd.de

Flüge zwischen Norddeich und Juist konnten Sie bis 2025 Sie bei den ‘Inselfliegern’ buchen.
Die Firma hat den Personentransport zum 28. Februar 2025 eingestellt.
Mit dem Inseltaxi ganz einfach vom Festland nach Juist reisen – das ging bis 2025 mit den Inselfliegern. Sie starteten in Norddeich, landeten auf Juist und erlebten dabei die Insel schon vor Ihrer Ankunft von oben.

Gebühren

Lande- und Abstellgebühren sowie die Gebührenordnung gültig ab 1. Januar 2025

Landegebühren

bei einem Höchstabfluggewicht im Bereichmit Ermäßigungohne Ermäßigung
0 kg bis750 kg13,00 €15,50 €
751 kg bis1000 kg15,00 €17,50 €
1001 kg bis1200 kg17,50 €19,50 €
1201 kg bis1400 kg26,00 €28,50 €
1401 kg bis1600 kg32,00 €36,00 €
1601 kg bis2000 kg36,00 €39,00 €

Abstellgebühren

bei einem Höchstabfluggewicht im Bereich
0 kg bis1000 kg6,00 €
1001 kg bis1200 kg7,00 €
1201 kg bis1400 kg8,00 €
1401 kg bis1600 kg9,00 €
1601 kg bis2000 kg11,00 €

Hier können Sie die vollständige Gebührenordnung einsehen und herunterladen:

Gebührenordnung

Wetter

Am Platz versorgt uns eine Wetterstation mit aktuellen Daten, die auch in das Meteomedia-Messnetz eingespeist werden.

Unten stehen Daten stammen von einem Drittanbieter:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Ihre Betriebszeiten-Anfrage

    Webcam: Aktueller Blick vom Turm nach Osten

    Unsere Webcams sind wichtige Informationsquellen für viele Besucher. Sie ersetzen keinesfalls eine sorgfältige Flugvorbereitung.

    Webcam: Aktueller Blick vom Turm nach Westen

    Unsere Webcams sind wichtige Informationsquellen für viele Besucher. Sie ersetzen keinesfalls eine sorgfältige Flugvorbereitung.